Agrivoltaik
Die bewährten Vorteile des TreeSystems werden heute auf neue agrivoltaische Lösungen übertragen, die darauf ausgelegt sind, Energieeffizienz mit der Aufrechterhaltung landwirtschaftlicher und tierwirtschaftlicher Tätigkeiten in Einklang zu bringen.
Eine Technologie, die jedes Umfeld – auch ländliche – aufwertet und ökologische Nachhaltigkeit mit struktureller Zuverlässigkeit vereint.
Die Merkmale, die unser System seit jeher auszeichnen, machen die agrivoltaische Installation einfach, schnell und bodenschonend:
✓ Einfache und schnelle Installation
✓ Robuste und zuverlässige Struktur
✓ Anpassungsfähig an alle Bodenarten
✓ Flache Fundamente – kein Beton erforderlich
Maximale Anpassungsfähigkeit – auch auf unebenem Gelände
Die vertikale Einzelaufstellung ist die ideale Lösung für Agri-Photovoltaikanlagen auf allen Geländearten – ob flach oder geneigt. Dank der Konstruktionsflexibilität des TreeSystems kann die Struktur ohne Erdarbeiten oder Nivellierung installiert werden, was Bauzeit und -kosten reduziert und gleichzeitig die natürliche Bodenmorphologie erhält.
Das vertikale Layout ermöglicht zudem eine optimale Raumnutzung und erlaubt die Bepflanzung mit Bäumen oder Nutzpflanzen zwischen den Modulreihen – mit echten Vorteilen für Biodiversität und landwirtschaftliche Erträge.
Das Ergebnis ist eine robuste, funktionale und hocheffiziente Struktur, die sich nahtlos in die Anforderungen von Kulturen und landwirtschaftlichen Tätigkeiten einfügt.
Schutz und Produktivität in einer einzigen Lösung
Die Duopitch-Konfiguration ist darauf ausgelegt, das Zusammenleben von Solarenergieproduktion und Viehzucht zu fördern, da die Struktur einen überdachten und schattigen Raum schafft, der ideal für die Weidehaltung von Tieren oder als vorübergehender Schutz während der heißesten Stunden ist.
Die Anordnung der Paneele auf zwei geneigten Dachflächen gewährleistet eine hohe Energieeffizienz in beide Richtungen und optimiert die Produktion über den gesamten Tag hinweg.
Robust, modular und einfach zu installieren bietet die Duopitch-Struktur ein effektives Gleichgewicht zwischen ökologischer Nachhaltigkeit, Tierwohl und wirtschaftlicher Leistung.
Platz, Licht und Zugänglichkeit für intensive und mechanisierte Landwirtschaft.
Die „Solar Sharing“-Konfiguration ist so gestaltet, dass landwirtschaftliche Maschinen wie Traktoren problemlos hindurchfahren können, während gleichzeitig die volle Betriebsfähigkeit der darunter liegenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten gewährleistet bleibt, einschließlich spezialisierter Kulturen wie Obstgärten, Weinberge und Gemüse.
Die hohe Bauweise der Struktur bewahrt die Funktionalität des Bodens und fördert eine ausgewogene Verteilung von Licht und Schatten, die für viele Kulturen vorteilhaft ist.
Dank des patentierten TreeSystem garantiert die Struktur Stabilität, flexible Installation auf verschiedenen Bodentypen und minimale Bodenbeeinträchtigung, was sie zu einer idealen Lösung macht, intensive Landwirtschaft und erneuerbare Energieerzeugung zu vereinen.